Das Thema Regionalvermarktung ist nicht nur für die Politik von großer Bedeutung. Die noch vorhandenen kleinen Schlachtbetriebe könnten beispielsweise das immer mehr steigende Interesse der Verbraucher an Produkten aus der Region mit nachvollziehbarer Herkunft und durchschaubarer Qualität befriedigen. Die Position dieser Betriebe wollen die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag Wesel mit einem Antrag stärken, nach dem die Erhebung von Gebühren für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung in handwerklichen Schlachtbetrieben im Kreis Wesel mit Augenmaß auf das Niveau der Gebühren im Kreis Borken abgesenkt wird. Das würde auch die Wettbewerbsfähigkeit kleiner landwirtschaftlicher Betriebe stützen, wenn sie nicht durch unterschiedliche Gebührensätze beim Ansteuern ortsnaher Schlachtbetriebe zusätzlich belastet werden.
Empfehlen Sie uns!