Fortsetzung folgt – und das ist gut so: Denn auch in der neuen Wahlperiode ab dem 1. November 2020 dürfen die Menschen im Kreis Wesel davon ausgehen, dass die CDU im Kreistag die überaus erfolgreiche Arbeit der zurückliegenden sechs Jahre fortsetzen wird.
Als stärkste Fraktion werden die Christdemokraten mit ihren 22 Mandatsträgern auch künftig verantwortungsbewusst Akzente setzen und die Entwicklung des Kreises im Interesse seiner Einwohnerinnen und Einwohner vorantreiben. Die erste Weichenstellung für den Weg zum guten Gelingen erfolgte bereits bei einem Treffen der am 13. September gewählten Kreistagsmitglieder, das von Ingo Brohl als stellvertretendem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes geleitet wurde. Damit die neue Fraktion vom ersten Tag der neuen Wahlperiode arbeitsfähig ist, wurde zunächst der Fraktionsvorstand gewählt. Dabei wurde Frank Berger auch für die neue Amtszeit als Fraktionsvorsitzender bestätigt; 1. Stellvertretender Vorsitzender: Udo Bovenkerk, 2. Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister: Arnd Cappell-Höpken; Pressesprecher: Michael Nabbefeld; Social-Media-Beauftragte: Sarah Stantscheff; Beisitzer: Heike Terhoff, Bert Mölleken und Rainer Gardemann.
In einem folgenden Wahlgang ging es um die Besetzung einer herausragenden Position im Kreis Wesel für die nächsten fünf Jahre – um das Amt des Stellvertretenden Landrats, für das die CDU-Fraktion den Alpener Günter Helbig vorschlägt. In weiteren Abstimmungsschritten legte die Fraktion anschließend fest, welche Mitglieder für sie in den verschiedenen Fachausschüssen die Detailberatung der Themen übernehmen werden, die in den kommenden fünf Jahren anzupacken sind.
Wie einmütig, harmonisch und kraftvoll die Union in die Arbeit geht, zeigten im Übrigen die Abstimmungsergebnisse: Alle Wahlgänge endeten einstimmig bei Enthaltung der jeweils Betroffenen.
Empfehlen Sie uns!